![]() |
Das kleine Philosophie-PortalNichts als die Reine Wahrheit | |||||||
| ||||||||
Meine Empfehlung
|
Nichts als die Reine Wahrheit
Und die Wahrheit ist:
Ich kenne dessen Namen nicht, darum nenne ich es "Dào".
• Alle • Kurz & Bündig • Externe
• Philosophie • Physik • Biologie • Finanz+Wirtschaft+Politik • Religiotik • 2015 (coming soon) • 2014 • 2013 • 2012 • 2011 • 2010 & älter 2014 2013 Demokratie heisst, dass die Bürger ihre Diktatoren selbst wählen. Den Menschen helfen nur verantwortungsbewusst handelnde Menschen. Der Weg zum Glücklichsein führt über die Brücke der Zufriedenheit. So etwas wie Misserfolg gibt es nicht. Wenn wir scheitern,
versucht das Leben nur, uns in eine andere Richtung zu bewegen. Was stört es eine alte Eiche, wenn sich die Sau dran kratzt. 2012 Das Immerneue im Ewiggleichen. Die Evolution des modernen Rechtsstaats beruht nicht auf christlichen
Werten, sondern auf der fortschreitenden Emanzipation von diesen Werten. Die grosse Konfliktlinie unserer Zeit verläuft nicht zwi-
schen Gut und Böse, sondern zwischen klug und blöde! 2011 Mit Fanatikern zu diskutieren heisst,
mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen,
die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat! Religion ist eine vorübergehende Geistes-
krankheit, die durch Sterben heilbar ist. WE ARE ANONYMOUS
WE ARE LEGION
WE ARE THE 99%
UNITED BY ONE
DIVIDED BY ZERO
WE DO NOT FORGET
WE DO NOT FORGIVE
EXPECT US! 2010 & älter Die Zeit ist das im menschlichen Bewusstsein verschieden erlebte
Vergehen von Gegenwart, die als Vergangenheit erinnert wird. Sich von Ideen leiten zu lassen, für die man keine Beweise hat,
ist grundsätzlich ein Zeichen dafür, dass bei jemandem geistig
etwas schwer im Argen liegt. "Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse,
die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen."
Original englisch:
"There's class warfare, all right, but it's my class,
the rich class, that's making war, and we're winning." Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
"Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm." Aufklärung ist Ärgernis.
Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher. Die Ewigkeit liegt allein und gemeinsam im Jetztmoment. Der Kluge gibt so lange nach, bis er der Dumme ist. "Unsere enorm produktive Wirtschaft fordert, dass wir den Konsum
zu unserem Lebensinhalt machen, den Kauf und den Gebrauch von
Waren in Rituale verwandeln, unsere geistige Befriedigung und unser
Selbstwertgefühl im Konsum suchen (...) in immer schnellerem Tempo
müssen wir Dinge konsumieren, verbrennen, ersetzen und wegwerfen." Man lispelt mit dem Mündchen,
Man knixt und geht hinaus,
Und mit dem neuen Sündchen
Löscht man das alte aus. Wer anderen etwas vorgedacht
wird jahrelang erst ausgelacht.
Begreift man die Entdeckung endlich
so nennt sie jeder selbstverständlich. Ich kenne dessen Namen nicht,
darum nenne ich es "Dào". |