Logo

Das kleine Philosophie-Portal

Nichts als die Reine Wahrheit


Valid XHTML 1.0 Transitional CSS ist valide!

Meine Empfehlung
Host Europe

Der professionelle & günstige Webhoster
... und noch viel mehr
Für eine 10 €
Gutschrift z.B.

WebHosting Basic


Nichts als die Reine Wahrheit

Und die Wahrheit ist:
Niemand kennt die Wahrheit, denn:
"Die Wahrheit liegt zwischen den Dingen."
(2012 by Dao Humanyu)

¤ ¤ ¤

Ich kenne dessen Namen nicht, darum nenne ich es "Dào".
(ca. -550 by Laozi, aus Kapitel 25 des Dàodéjing)


2010 & älter

Der Mensch ist ein hormonell gesteuerter Mustererkennungsapparat auf molekularbiologischer Kohlenstoffbasis.
(2010 by Dao Humanyu)

¤ ¤ ¤

Die Wahrheit liegt zwischen den Dingen.
(2009 by Dao Humanyu)

¤ ¤ ¤

Ceterum censeo universum esse solvendum.
(2009 by Dao Humanyu)

¤ ¤ ¤

Die Zeit ist das im menschlichen Bewusstsein verschieden erlebte Vergehen von Gegenwart, die als Vergangenheit erinnert wird.
(2008 by Frank Stüdemann)

¤ ¤ ¤

Sich von Ideen leiten zu lassen, für die man keine Beweise hat, ist grundsätzlich ein Zeichen dafür, dass bei jemandem geistig etwas schwer im Argen liegt.
(2007 by Sam Harris)

¤ ¤ ¤

"Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen." Original englisch: "There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning."
(2006, November 26, Warren Buffett in einem selbst- kritischen Interview mit Ben Stein, New York Times)

¤ ¤ ¤

Das einzig Absolute ist die Relativität.
(2005 by Dao Humanyu)

¤ ¤ ¤

Von Nix kommt Nix, sagt Nixos Naxus.
(2004 by Dao Humanyu)

¤ ¤ ¤

Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm: "Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm."
(1996 by Reinhard Mey, aus dem Lied 'Sei wachsam')

¤ ¤ ¤

Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.
(1994 by Karlheinz Deschner, aus 'Ärgernisse. Aphorismen.' ISBN 3-498-01301-7)

¤ ¤ ¤

Die Ewigkeit liegt allein und gemeinsam im Jetztmoment.
(1972 by Waudi Don Phillipo, Unendlichkeitsforscher)

¤ ¤ ¤

Der Kluge gibt so lange nach, bis er der Dumme ist.
(ab ca. 1960 by Walter Kempowski)

¤ ¤ ¤

"Unsere enorm produktive Wirtschaft fordert, dass wir den Konsum zu unserem Lebensinhalt machen, den Kauf und den Gebrauch von Waren in Rituale verwandeln, unsere geistige Befriedigung und unser Selbstwertgefühl im Konsum suchen (...) in immer schnellerem Tempo müssen wir Dinge konsumieren, verbrennen, ersetzen und wegwerfen."
(1955 by Victor Lebow)

¤ ¤ ¤

Denn die einen sind im Dunkeln Und die andern sind im Licht. Und man siehet die im Lichte Die im Dunkeln sieht man nicht.
(1930 by Bertolt Brecht)

¤ ¤ ¤

Man lispelt mit dem Mündchen, Man knixt und geht hinaus, Und mit dem neuen Sündchen Löscht man das alte aus.
(1887 by Friedrich Nietzsche, aus 'Die fröhliche Wissenschaft, aus dem Anhang: Lieder des Prinzen Vogelfrei – Die fromme Beppa.')

¤ ¤ ¤

Wer anderen etwas vorgedacht wird jahrelang erst ausgelacht. Begreift man die Entdeckung endlich so nennt sie jeder selbstverständlich.
(1832-1908 by Wilhelm Busch)

¤ ¤ ¤

Ich kenne dessen Namen nicht, darum nenne ich es "Dào".
(ca. -550 by Laozi, aus Kapitel 25 des Dàodéjing)

¤ ¤ ¤

(nach oben) nach oben (nach oben)